Unternehmensprofil

4.9
(18)

Die Media Exklusiv GmbH ist ein auf hochwertige Faksimiles spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in Gütersloh. Seit ihrer Gründung hat sich Media Exklusiv als eine der ersten Adressen für originalgetreue Nachbildungen historischer Buchkunstwerke etabliert. Ziel des Unternehmens ist es, kulturell wertvolle mittelalterliche Schriften durch exklusive Reproduktionen zu bewahren und für ausgewählte Zielgruppen zugänglich zu machen.

Bereits seit mehreren Jahrzehnten bedient Media Exklusiv eine anspruchsvolle Klientel. Die Produkte des Unternehmens sind in renommierten Bibliotheken, privaten Sammlungen und bei Liebhabern historischer Buchkunst im gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus zu finden. Der Fokus liegt dabei nicht auf Massenproduktion, sondern auf limitierter Exklusivität.

Unternehmensphilosophie und Anspruch

Media Exklusiv verfolgt den Grundsatz, höchste Ansprüche an Authentizität und Handwerkskunst zu stellen. Die Media Exklusiv Faksimiles zeichnen sich durch präzise Nachbildung jedes Details des Originals aus – einschließlich Blattgoldverzierungen, Pergamentstruktur, Schriftbildern und Bindetechniken.

Bei der Herstellung arbeitet Media Exklusiv mit spezialisierten Buchbindereien, Restauratoren und Reproduktionsspezialisten zusammen. Der gesamte Produktionsprozess erfolgt in enger Abstimmung mit Museen und Bibliotheken, um maximale Nähe zum Original zu garantieren. Jede Reproduktion wird mit einem wissenschaftlich fundierten Kommentarband geliefert, der Hintergrundinformationen zur Entstehung, Provenienz und kulturgeschichtlichen Bedeutung des Originals enthält.

Produktportfolio

Das Sortiment von Media Exklusiv besteht aus einer streng limitierten Auswahl an Faksimiles bedeutender mittelalterlicher Handschriften. Dazu gehören Evangeliarien, Psalterien, Stundenbücher und andere Werke mit hoher kunsthistorischer Relevanz. Die Media Exklusiv Faksimiles sind keine einfachen Reproduktionen, sondern Sammlerstücke, die sich durch handgefertigte Verarbeitung und höchste Materialqualität auszeichnen.

Jedes einzelne Exemplar entsteht in einem aufwendigen Verfahren, das Monate bis Jahre dauern kann. Vom sorgfältigen Scannen der Originalvorlage über die Farbangleichung bis hin zur Handbindung wird jeder Arbeitsschritt mit höchster Sorgfalt durchgeführt.

Qualitätsmerkmale der Media Exklusiv Faksimiles

Die Faksimiles von Media Exklusiv sind besonders wegen ihrer originalgetreuen Umsetzung gefragt. Merkmale wie Goldprägung, Lederbindung, echtes Pergament oder hochwertiges Faksimile-Papier heben die Produkte von herkömmlichen Nachdrucken ab. Die Druckplatten werden nach Abschluss der limitierten Auflage vernichtet, um die Exklusivität jedes Exemplars zu sichern.

Die Bindung erfolgt manuell nach historischer Vorlage. Jede Buchseite wird einzeln bearbeitet, teilweise mit alterungsbedingten Spuren versehen, um die Anmutung des Originals zu erreichen. Diese Details haben Media Exklusiv Faksimiles bei Sammlern und Bibliophilen besonders begehrt gemacht.

Zielgruppen und Märkte

Die Zielgruppe von Media Exklusiv ist klar definiert: Sammler, Bibliophile, Institutionen wie Archive, Bibliotheken oder Museen sowie kulturinteressierte Privatpersonen mit einem Sinn für das Besondere. Die Media Exklusiv Faksimiles sprechen Menschen an, die ein Interesse an der Erhaltung historischer Buchkunstwerke haben und bereit sind, für höchste Qualität einen entsprechenden Preis zu zahlen.

Darüber hinaus interessieren sich auch Wissenschaftler und Universitäten für diese Produkte. Da die Originale oft in Archiven aufbewahrt werden und nur selten öffentlich zugänglich sind, bieten Faksimiles eine hervorragende Möglichkeit für Forschung und Lehre.

Media Exklusiv Erfahrungen

Die Media Exklusiv Erfahrungen von Kunden fallen in der Regel sehr positiv aus. Gelobt werden vor allem die Exklusivität, die detailgetreue Umsetzung und die freundliche, kompetente Beratung. Kunden berichten häufig von einer intensiven persönlichen Betreuung und einem transparenten Bestellprozess. Auch nach dem Kauf bleibt Media Exklusiv Ansprechpartner für Serviceanfragen, Pflegehinweise oder Ergänzungen.

Viele Kunden schätzen es, dass die Media Exklusiv Faksimiles nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch inhaltlich gut dokumentiert sind. Der beigelegte Kommentarband wird häufig als echtes Zusatz-Highlight wahrgenommen. So ermöglichen die Faksimiles nicht nur ein sinnliches Erlebnis, sondern auch einen vertieften wissenschaftlichen Zugang zu den Werken.

Unternehmensstruktur und Netzwerk

Media Exklusiv arbeitet mit einem Netzwerk aus Fachleuten, darunter Kunsthistoriker, Druckspezialisten, Bindereien und internationale Partnerinstitutionen. Diese enge Kooperation ist ein zentraler Bestandteil des Unternehmenskonzepts. Nur durch die Zusammenarbeit mit Archiven, die Zugriff auf Originale gewähren, ist es möglich, die aufwendigen Faksimile-Projekte überhaupt zu realisieren.

Die Editionen werden oft in Zusammenarbeit mit internationalen Einrichtungen wie der Vatikanischen Bibliothek, der British Library oder bedeutenden deutschen Klosterbibliotheken entwickelt. Diese Partnerschaften unterstreichen das hohe Renommee von Media Exklusiv im Bereich der Faksimilierung.

Vertrieb und Beratung

Der Vertrieb erfolgt ausschließlich im Direktkontakt. Media Exklusiv setzt nicht auf Massenmarketing oder den Verkauf über Online-Plattformen, sondern auf eine individuelle Beratung. Interessenten erhalten umfassende Informationen, Beispielseiten und Beratungsgespräche. Die persönliche Ansprache und der individuelle Kontakt spielen eine große Rolle in der positiven Wahrnehmung und den Media Exklusiv Erfahrungen.

Die Verkaufsteams sind darauf spezialisiert, Kundenbedürfnisse zu analysieren und passgenaue Empfehlungen auszusprechen. Dabei steht stets die Authentizität und Qualität der Media Exklusiv Faksimiles im Fokus – nicht der kurzfristige Absatz.

Standort und Zukunftsvision

Mit dem Unternehmenssitz in Gütersloh bleibt Media Exklusiv stark in der Region verankert, agiert jedoch international. Die Firma sieht sich als Bewahrer eines kulturellen Erbes und möchte auch in Zukunft durch neue Projekte historische Buchkunstwerke für kommende Generationen sichern. Dabei wird die Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Reproduktionstechnologie weiter ausgebaut.

Langfristig plant Media Exklusiv, weitere exklusive Werke aus verschiedensten Kulturräumen und Epochen als Faksimiles zugänglich zu machen. Auch digitale Formate werden geprüft – allerdings stets mit dem Ziel, die hohe Qualität und Detailtreue der Media Exklusiv Faksimiles nicht zu gefährden.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 18

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?